In der Ansicht "Vergleichen" im Menü am unteren Rand des Bildschirms können Sie sehen, wie groß der Farbunterschied zwischen zwei Oberflächen ist.

Setzen Sie Ihren Colourpin auf die erste Probe und drücken Sie "Scan Standard"
Legen Sie Ihren Colourpin auf die zweite Probe und drücken Sie "Probe scannen".
Am oberen Rand des Bildschirms sehen Sie den Delta-E-Wert, der beschreibt, wie groß der Farbunterschied ist.
Delta-Lab beschreibt, auf welche Weise sich die Farben unterscheiden. Sie können weitere Vergleichswerte in LCH, RGB, HSB und CMYK finden, wenn Sie nach links scrollen.
Wenn Sie den Verlauf Ihrer Vergleiche sehen möchten, drücken Sie auf das Verlaufssymbol in der oberen rechten Ecke. So speichern Sie eine Farbe:

Drücken Sie auf eine Farbe in der Liste der gescannten Farben, die Sie speichern möchten.
Wenn Sie bereits einen Ordner erstellt haben, wählen Sie die Alternative "Im letzten Ordner speichern" unter den Alternativen am unteren Rand der Farbkarte. Wenn Sie einen neuen Ordner erstellen möchten, in dem Sie die Farbe speichern möchten, wählen Sie "In neuem Ordner speichern" und geben Sie dem neuen Ordner einen Namen.
Gehen Sie im Menü auf Gespeicherte Farben, um Ihre Farben zu finden.